Illustration einer stilisierten Person, die auf ein Tablet schaut, das sie in den Händen hält. Über dem Tablet schweben aufgeschlagene Bücher, Dokumente und Symbole, die verschiedene Konzepte wie Schutz, Zusammenarbeit und Ideen symbolisieren, darunter ein Schild, eine Glühbirne, ein Fragezeichen und ein Häkchen. Die Bildsprache vermittelt den Austausch und das Management von Wissen sowie die Nutzung digitaler Werkzeuge zur Organisation von Informationen.
© IQG/DBF

Orientierung
und
Inspiration

Unsere Leitfäden
zur Qualitätsentwicklung
und
zur Familienorientierung

Logo des Diakonie-Siegels mit dem Schriftzug 'Zertifizierte Qualität' und einem lila Halbkreis
© IQG

Das Diakonie-Siegel ist die nach außen sichtbare Bestätigung, dass bestimmte Standards erfüllt werden. Das bietet Orientierung und schafft Vertrauen, beispielsweise für

  • Eltern, die eine gute Kita suchen, bei der sie wissen, dass auf partizipative und demokratische Erziehung Wert gelegt wird und dass sprachliche und kulturelle Vielfalt berücksichtigt wird.
  • Angehörige, die nach guter, verlässlicher Pflege suchen, in der sie ihre Eltern oder Geschwister in guten Händen wissen

 

Logo des Evangelischen Gütesiegels Familienorientierung mit stilisierten Figuren in Blau, Rot und Lila, die eine Familie symbolisieren
© IQG

Organisationen, denen es gelingt, eine Lebensphasenorientierte strategische Familienpolitik in ihren Organisationen zu verankern, profitieren von motiviertem Personal und der damit einhergehenden sinkenden Fluktuation, niedrigerer Fehlzeitenquote und höherer Mitarbeitendenbindung.

  • Das ist für Arbeitgebende Grund genug, dies nach außen sichtbar zu machen,
  • weckt bei Mitarbeitenden Interesse, schafft Sicherheit und Vertrauen.

Diese Seite empfehlen