Chatbot Tipps
- Geben Sie keine personenbezogenen oder vertraulichen Daten ein (achten Sie auf unsere unten stehenden Datenschutzhinweise).
- Stellen Sie sich vor, unser Chatbot ist Ihre neue Praktikantin / ihr neuer Praktikant. Geben Sie präzise Arbeitsanweisungen, erläutern Sie ggf. den Hintergrund oder das Ziel Ihrer Anfragen und schauen Sie immer kritisch auf das Ergebnis:
Praktikannten und Praktikantinnen und Chatbots können Fehler machen! - Formulieren Sie eine kurze und klare Frage oder Anweisung an den Chatbot. Zum Beispiel: "Was fordert das Bundesrahmenhandbuch zum Thema Compliance?" oder "Erläutere mir das QM-Verständnis des Diakonie-Siegels!"
- Drücken Sie die Enter-Taste. Der Chatbot wird Ihnen einen Text zu Ihrer Eingabe liefern. Sie können den Text lesen, bewerten, kopieren oder bearbeiten.
- Wenn Sie mit dem Text zufrieden seid, können Sie ihn für Ihre Qualitätsarbeit verwenden. Wenn Sie den Text verbessern oder ändern wollen, können Sie ihn direkt im Textfeld editieren oder eine ergänzende Frage an den Chatbot stellen.
- Wenn Sie eine ganz neue Frage stellen wollen, öffnen Sie den Diakonie-Siegel GPT Chatbot am besten über den Link erneut.