Diakonie-Siegel Vorsorge und Rehabilitation nach § 111a SGB V
Weiterführende Informationen
Das Rahmenhandbuch (Version 2):
- basiert in den Grundzügen auf dem Diakonie-Siegel kirchlich-diakonische Organisationen, Unternehmen und Werke
- berücksichtigt die Anforderungen der ISO 9001 genauso wie die des Müttergenesungswerkes und der Bundesarbeitsgemeinschaft Rehabilitation
- bündelt den komplexen Therapieprozess auf die zentralen Schritte "Aufnahme", "Therapie" und "Therapieabschluss"
- ist nur für Kliniken in ev. Trägerschaft zu beziehen
Dieses Bundesrahmenhandbuch wurde in Kooperation mit dem Evangelischen Fachverband für Frauengesundheit entwickelt.
Anerkanntes Qualitätsmanagement-Verfahren
Anforderungen nach § 37 III SGB IX erfüllt